Autokauf in Karlsruhe: wie wäre es mit Taunus-Auto?
Karlsruhe ist die unangefochtene Nummer eins in Baden und war über viele Jahre auch Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums und Königreichs. In der Stadt in der Metropolregion Oberrhein leben rund 313.000 Menschen, womit es sich auch um die Nummer zwei in Baden-Württtemberg handelt. Interessant ist die sehr junge Geschichte von Karlsruhe, das seinen Zweck gewissermaßen im Namen trägt. Vor der Gründung lagen auf dem Stadtgebiet nur einige mittlerweile eingemeindete Dörfer wie Durlach oder Mühlburg. Karlsruhe wurde vom Markgrafen Karl Wilhelm im Zeitalter des Barock gegründet und von vornherein als Planstadt angelegt. Um das Residenzschloss verlaufen 32 Straßen, die wie ein Fächer von dort abgehen, was auch zum Beinamen „Fächerstadt“ führte. Die Lage könnte nicht besser sein, denn einerseits befindet man sich direkt am Rhein, andererseits ist auch der Schwarzwald nur wenige Kilometer entfernt. Die älteste urkundliche Datierung des Ortes bzw. eines Stadtteils ist 786. Seinerzeit wurde Knielingen erwähnt doch war es von hier bis zur Rolle als großherzogliche Residenz und Ort des liberalen Geistes im Deutschlands des 19. Jahrhunderts noch ein weiter Weg. Wer heute in Karlsruhe unterwegs ist, stößt unweigerlich auf das Schloss, sollte aber auch den anderen Barockbauten und klassizistischen Gebäuden sowie der Gartenstadt von Walter Gropius einen Besuch abstatten.
Die Wirtschaft der Stadt Karlsruhe kommt ganz ohne Großkonzerne aus und ist dennoch lebendig und stark. Die viele Mittelständler stammen oftmals aus High-Tech-Branchen und werden durch diverse Forschungseinrichtungen unterstützt. Kaum eine andere Stadt steht so sehr für Fortschritt und Wissenschaft. Verkehrsverbindungen existieren entweder über die Schiene oder die Autobahnen A5 und A8 und drei Bundesstraßen.
Taunus-Auto passt einfach perfekt zu den Kundinnen und Kunden und Karlsruhe. Unser Unternehmen wurde vor mehr als 90 Jahren gegründet und befindet sich an verschiedenen Standorten im Rhein-Main-Gebiet. Wir setzen gleichermaßen auf Größe wie auf erstklassige Qualität und Beratungskompetenz. Gerne heißen wir Sie bei uns willkommen, sind aber auch zur Lieferung Ihres Fahrzeugs direkt nach Karlsruhe oder in die Umgebung bereit. Die Abwicklung erfolgt in diesem Fall, ohne dass Sie Ihre eigenen vier Wände verlassen müssen und natürlich inklusive aller Garantien.
Mercedes-Benz setzt die S-Klasse unter Strom und präsentiert seit 2021 den Mercedes-Benz EQS. Angeboten wird das neue Flaggschiff sowohl als Limousine als auch in Form eines ein Jahr später auf dem Markt erschienen SUVs. Natürlich wird voll und ganz die Oberklasse angesteuert und in puncto Komfort ist dieses Fahrzeug nicht zu toppen. Dabei wird ganz nebenbei der neue Weltrekord für das aerodynamischste Serienfahrzeug aufgestellt und ein cw-Wert von 0,20 erreicht. Herausragend ist auch die Allradlenkung, die das gigantische Modell in Sachen Wendekreis zu einem regelrechten Zwerg macht und mit 10,90 Meter auskommt. Zuletzt ist autonomes Fahren bis Level 3 möglich, was dank dem Drive Pilot bereits auf manchen deutschen Strecken für eine Unfallhaftung durch den Hersteller sorgt.
Aus dem Datenblatt des Mercedes-Benz EQS
Dass der Mercedes-Benz EQS ein fahrender Superlativ ist, lässt sich bereits an den Abmessungen erkennen. 5,22 Meter Länge sind für eine Limousine herausragend und passen perfekt zu den 1,93 Meter Breite und einer Höhe von 1,51 Meter. Aufgrund des Radstands von 3,21 Meter wird Platz im Innenraum maximiert und hinzu kommt auch ein solides Kofferraumvolumen von 610 Liter. Wem das nicht ausreicht, der kann beim EQS die hinteren Sitze umklappen und einen Wert in Höhe von 1.770 Liter erreichen. Vor allem im direkten Vergleich mit anderen Oberklasse-Flaggschiffen ist dies ein sensationeller Wert.
Herausragend ist auch die Leistung, die dank der Mitwirkung des Werkstuners AMG auf bis zu 761 PS anwächst. In diesem Fall liegt ein maximales Drehmoment von 1.020 Nm an und bis zum Erreichen von 100 km/h vergehen gerade einmal 3,4 Sekunden. Wohlgemerkt: es geht auch gemäßigt mit 292 oder 333 PS und Hinterradantrieb und selbst die Allradversionen sind in Abstufungen ab 360 PS zu haben. Herausragend ist die Reichweite von sage und schreibe 782 Kilometer und das Laden funktioniert mit bis zu 200 kW.
Luxus des Mercedes-Benz EQS
Bereits der so genannte MBUX- Hyperscreen macht deutlich, dass der EQS ein rundum ungewöhnliches Modell ist. Über die gesamte Breite des Fahrzeugs erstrecken sich Displays und die Steuerung erfolgt zudem via Sprache oder Gesten. Auf einen Mitteltunnel wird verzichtet und weitere Details erinnern unweigerlich eher an einen Wohnraum als an ein Fahrzeug bzw. dessen Innenraum. In Szene gesetzt wird der Innenraum des Mercedes-Benz EQS durch eine Ambientebeleuchtung, die auch Warnfunktionen oder Richtungsangaben übernimmt. Für die Sitze und weitere Bereiche wurden vorrangig recycelte Materialien und nachhaltiges Holz sowie leichte Werkstoffe wie kohlenfaserverstärkter Kunststoff verwendet.
Möglichkeiten des Mercedes-Benz EQS
Wer sich für einen Mercedes-Benz EQS entscheidet, muss keinerlei Abstriche hinsichtlich des Komforts hinnehmen. Die Türgriffe sind bündig in die Karosserie eingelassen und das Head-Up-Display nimmt mit in die Welt der Augmented Reality. Im Innenraum wird nicht nur klimatisiert, sondern auch die Luft gefiltert und angenehm beduftet. Des Weiteren verfügt der EQS über ein umfangreiches Entertainment für die hinteren Sitze, eine Luftfederung und herausragende Multibeam-LED-Scheinwerfer. Die Liste der Annehmlichkeiten ließe sich natürlich noch erweitern und vereinfacht gesprochen, gibt es so gut wie kein Feature, das nicht auch im EQS verbaut ist.