Elektrischer Alleskönner mit Platz für 7.
EQB ▷ Der vollelektrische Familien-SUV von Mercedes-EQ.
Der neue EQB bietet mit bis zu sieben Sitzplätzen (optional) Platz für viele Familienkonstellationen und unterschiedlichste Transportbedürfnisse. Damit nimmt er eine Ausnahmestellung unter den Elektroautos ein. Das Family-SUV ist nach dem EQA bereits der zweite vollelektrische Kompakte von Mercedes-EQ. Mit dem EQA verbinden ihn unter anderem der leistungsstarke und effiziente Elektroantrieb, die clevere Rekuperation und die vorausschauende Navigation mit Electric Intelligence. Sie kalkuliert den schnellsten Weg ans Ziel und schließt dabei notwendige Ladestopps auf Basis laufender Reichweiten-Simulationen, die zahlreiche Faktoren wie etwa die Topografie oder das Wetter berücksichtigen, ein.
Probefahrt vereinbaren Unsere Vorführwagen

478 Kilometer
rein elektrische Reichweite (NEFZ)2
0 Gramm
CO2-Emissionen3
30 Minuten
Ladezeit an Schnellladestationen4

Der EQB kann zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen mithilfe des Onboard-Laders mit bis zu 11 kW mit Wechselstrom (AC) geladen werden. Deutlich schneller als an einer Haushaltssteckdose erfolgt das Laden an der Mercedes-Benz Wallbox. Am schnellsten jedoch lädt der EQB an Schnellladestationen mit Gleichstrom (DC). Abhängig vom Ladezustand sowie der Temperatur der Hochvoltbatterie lädt der EQB an einer entsprechenden Säule mit einer maximalen Leistung von bis zu 100 kW. Die Ladezeit beträgt dann etwas mehr als 30 Minuten von 10 bis 80 Prozent.
Der neue EQB hat dank des langen Radstands des GLB ein großzügiges Platzangebot und ein maximales Kofferraumvolumen von 1.710 Liter. Die Lehnen der Sitze in der zweiten Reihe sind serienmäßig in mehreren Stufen in der Neigung verstellbar und auf Wunsch um 140 Millimeter in der Länge verschiebbar. Die beiden Sitzplätze in der optional erhältlichen Reihe drei können von Personen bis 1,65 Metern Körpergröße genutzt werden. Auch die Montage von Kindersitzen ist dort möglich. Auch bei der passiven Sicherheit ist der EQB ein echter Mercedes-Benz. Aufbauend auf der soliden Rohbaustruktur des GLB wurde die Karosserie des EQB den besonderen Erfordernissen eines Elektroautos angepasst.
3 Sitzreihen
7 Sitze
1.710 Liter max. Laderaumvolumen
Über Mercedes me Charge können Kunden das derzeit größte Ladenetzwerk weltweit nutzen: Aktuell verfügt es über 450.000 AC- und DC-Ladepunkte in 31 Ländern. Über Mercedes me Charge bekommen Kunden bequem Zugang zu Ladesäulen verschiedener Anbieter, auch über Landesgrenzen hinweg. Mit nur einer Registrierung profitieren sie ebenso von einer integrierten Bezahlfunktion mit einfacher Abrechnung. Mercedes-Benz garantiert mittels hochwertiger Herkunftsnachweise, dass für über Mercedes me Charge geflossene Lademengen Strom aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist wird.
Mehr zum neuen EQB erfahren.
[3] EQB 250 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 19,4-18,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Stromverbrauch und Reichweite wurden auf Grundlage der VO 2017/1151/EU ermittelt.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[4] Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 300 A.