Schließen

 

 

Ein elektrischer Athlet steht in den Startlöchern.

EQA, der Kompakt-SUV, heißt der neue Einstieg in die vollelektrische Fahrzeugwelt von Mercedes-EQ. Die dynamische Gestaltung seiner SUV-Karosserie signalisiert, dass reichlich Fahrspaß an Bord ist. Der EQA ist das erste vollelektrische Mitglied der erfolgreichen Kompaktwagen-Familie von Mercedes-Benz. Als enger Verwandter des GLA bringt er alle begeisternden Eigenschaften dieses Fahrzeugs mit und kombiniert sie mit einem effizienten Elektroantrieb. 

Probefahrt vereinbaren Zum Konfigurator

 

EQA von vorne

 

 

402-438 Kilometer
rein elektrische Reichweite (WLTP)[3]
0 Gramm
CO2-Emissionen[4]
30 Minuten
Ladezeit an Schnellladestationen[5]

Mercedes-Benz EQA Modelle

 

Effizienter Fahrspaß:

Der EQA startet als EQA 250 (Stromverbrauch kombiniert: 18,9-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) mit 140 kW und einer Reichweite nach WLTP von 402-438 Kilometern[2][3][4]. Der EQA ist erhältlich in verschiedenen Leisstungsstufen: Wählen Sie je nach Bedarf zwischen dem EQA 250, EQA 300 4MATIC oder dem EQA 350 4MATIC.



 
EQA Einblick Schiebedach
Automatisch vorausschauend fahren:

Die Navigation mit Electric Intelligence kalkuliert ganz selbstverständlich die Route, die unter Einbeziehung der Ladezeiten am schnellsten ans Ziel führt. So hat der Fahrer mit der Routenplanung keinerlei Stress. Auf Basis permanenter Reichweiten-Simulationen werden dabei nötige Ladestopps ebenso berücksichtigt wie zahlreiche weitere Faktoren, etwa die Topografie und das Wetter. Auch auf Änderungen zum Beispiel der Verkehrssituation und des persönlichen Fahrverhaltens kann das System dynamisch reagieren.

 

140 kW Systemleistung

8,9 s von 0–100 km/h

100 kW max. Ladeleistung (DC)

 

Bequem laden und bezahlen:

Über Mercedes me Charge können Kunden das derzeit größte Ladenetzwerk weltweit nutzen: Aktuell verfügt es über 450.000 AC- und DC-Ladepunkte in 31 Ländern. Über Mercedes me Charge bekommen Kunden bequem Zugang zu Ladesäulen verschiedener Anbieter, auch über Landesgrenzen hinweg. Mit nur einer Registrierung profitieren sie ebenso von einer integrierten Bezahlfunktion mit einfacher Abrechnung. Über das für den EQA 2502 optionale IONITY-Paket können Mercedes-EQ Kunden an diesen Schnellladesäulen zum vergünstigten Strompreis laden.
EQA Technik Schnittmuster

 

EQA 2502, nachtschwarz, EASY-PACK Heckklappe, MBUX Multimediasystem, LED High Performance-Scheinwerfer, Remote und Charging Services Premium, Rückfahrkamera, u.v.m.

Kaufpreis 48.992,30 €
Leasing-Sonderzahlung (~ Umweltbonus6) 3.000,00 €
Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis inkl. ges. MwSt.) 48.992,30 €
Sollzins gebunden, p.a. 4,81 %
Effektiver Jahreszins 4,91 %
Gesamtbetrag 32.391,36 €
Laufzeit 48 Monate
Gesamtlaufleistung 40.000 km

48 monatliche Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz à
612,32 €
Überführungskosten 799,00 €
EQA 2502, nachtschwarz, EASY-PACK Heckklappe, MBUX Multimediasystem, LED High Performance-Scheinwerfer, Remote und Charging Services Premium, Rückfahrkamera, u.v.m.

Kaufpreis 41.170,00 €
Gesamtbasiswert 38.170,00 €
Leasingfaktor (% Gesamtbasiswert) 1,32 %
Leasing-Sonderzahlung  3.000,00 €
Laufzeit 48 Monate
Gesamtlaufleistung 40.000 km

48 monatliche Leasingraten inkl. GAP-Unterdeckungsschutz à
502,85 €
Überführungskosten 671,43 €

Mehr zum neuen EQA erfahren.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
[2] EQA 250 | WLTP: Stromverbrauch kombiniert: 18,9-17,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
[3] Nach WLTP sind es 402-438 Kilometer.
[4] Die WLTP-Angaben zu den genannten Fahrzeugen basieren auf den für den deutschen Markt gültigen Verbrauchs- und CO₂-Angaben und sind als unverbindliche Information zu verstehen. In Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen kann das spezifische Fahrzeug zwischen dem „WLTP Minimal-CO₂-/Verbrauchs-Wert“ und dem „WLTP Maximal-CO₂-/Verbrauchs-Wert“ liegen. Als Bemessungsgrundlage für die Kraftfahrzeugsteuer kann ein höherer Wert maßgeblich sein. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Verbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
[1] Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive 19 % Mehrwertsteuer.
[5] Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 300 A.
[6] Rückerstattungsmöglichkeit der Leasingsonderzahlung für den EQA 250 in Höhe von max. 3.000 € als Umweltbonus vom Bund nach Zulassungsnachweis (Antrag und Verwendungsnachweis beim BAFA, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, ist vom Leasingnehmer vorzunehmen). Der Umweltbonus vom Bund gilt für berechtigte Antragsteller, er endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens jedoch am 31. Dezember 2025. Der Mercedes-Benz Herstelleranteil der Umweltprämie wurde bereits vom Kaufpreis abgezogen. Aus Herstelleranteil und Bundesanteil ergibt sich damit die Höhe des angegebenen Umweltbonus.
[7] Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart, für Privatkunden. Stand 01.2023, gültig bis 31.03.2023.
[8] Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstr. 7, 70469 Stuttgart, für Gewerbekunden. Stand 01.2023, gültig bis 31.03.2023.