Schließen

Mercedes-Benz G-Klasse kaufen | Lieferservice nach Heilbronn

Mercedes-Benz G-Klasse – eine gute Empfehlung für Heilbronn

Schön, dass Sie den Weg zu Taunus-Auto gefunden haben. Bei uns finden Sie unter anderem die Mercedes-Benz G-Klasse und damit eines der Modelle, die wie geschaffen für Heilbronn und Umgebung sind. Wir sind voll und ganz von der Qualität dieses Fahrzeugs überzeugt und bieten Ihnen sowohl die Möglichkeit eines Neuwagenkaufs als auch Tageszulassung, Gebrauchtfahrzeug oder Vorführwagen. Für Kundinnen und Kunden aus Heilbronn sind wir bereits seit vielen Jahrzehnten tätig. Als Unternehmen existiert Taunus-Auto bereits seit 1929 und gehört zu den größten und renommiertesten Automobilhändlern im Raum Heilbronn. Für uns sprechen sowohl unsere Größe und Erfahrung als auch die Liebe zu Modellen wie der Mercedes-Benz G-Klasse und die Überzeugung, mit der wir unsere Fahrzeuge anbieten.

Natürlich steht Taunus-Auto nicht allein für den Verkauf von Autos wie der Mercedes-Benz G-Klasse, sondern auch für einen Rundum-Service im Automobilbereich. Wenn wir uns kennen lernen, kümmern wir uns gerne auch um Reparaturen, Inspektion sowie um Arbeiten im Karosseriebereich und Lackierungen. In Heilbronn sind wir wohlbekannt und heißen unsere Kundschaft aus dem Ort immer wieder gern willkommen. Beratung ist für uns selbstverständlich und wer möchte, kann für seine Mercedes-Benz G-Klasse in Heilbronn auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen erhalten. Abgerundet wird unser breites Portfolio durch eine Abteilung für den Ankauf gebrauchter Fahrzeug, die gerne auch Ihnen für Ihr aktuelles Fahrzeug ein attraktives Angebot unterbreitet.

Taunus Auto – automobiles Know-how für Heilbronn

Knapp 127.000 Einwohner machen Heilbronn zu einer Großstadt im äußersten Norden von Baden-Württemberg. Die Stadt liegt direkt am Neckar und ist rund 50 Kilometer von der Landeshauptstadt Stuttgart entfernt. Hier befindet man sich bereits mit einem Bein in Franken und zudem in einer alten Reichsstadt. Erstmals erwähnt wurde Heilbronn im Jahr 741. Zunächst entwickelte sich ein Markt, später ein Hafen am Neckar und politisch spielten zunächst regionale Grafen sowie der Deutsche Orden. Das Stadtrecht datiert auf 1281 der Erhebung zur Reichsstadt besorgte Karl IV.. In den folgenden Jahrhunderten erlangte die Stadt als früher Eckpfeiler des Protestantismus in Süddeutschland Bedeutung und gelangte vor allem ab Mitte der 18. Jahrhunderts zur Blüte. Bis heute künden Gebäude aus dem Rokoko wie der Archivbau der auch das Schießhaus von der damaligen Zeit. Auch war Heilbronn der wichtigste Viehmarkt im Südwesten Deutschlands. 1802 fiel die Stadt an Württemberg und avancierte als Industriestandort zum „schwäbischen Liverpool“. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kilianskirche, das Rathaus und natürlich das Käthchenhaus.

Ökonomisch ist Heilbronn bis heute eine Industriestadt geblieben. Wichtige Unternehmen stammen aus der Milchverarbeitung, dem Maschinenbaus sowie der Metallindustrie. Ebenfalls stark vertreten ist der Salzbergbau, die Chemieindustrie und auch ein großer Einzelhandelskonzern und viele Weinbaubetriebe haben ihren Sitz in der Stadt. Erreicht wird diese über die Autobahnen A6 und A81 sowie mehrere Bundesstraßen aber auch mit den Fernzügen der Bahn.

Wer sich beim Autokauf in Heilbronn für Taunus Auto entscheidet, ist auf der sicheren Seite. Unser Unternehmen ist seit 1929 auf dem Markt und hat in all den Jahren ein exzellentes Fachwissen erworben. Wir setzen auf Größe und gehören zu den 100 stärksten Händlergruppen auf dem deutschen Markt. Zudem bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an besonderen Dienstleistungen und ein exzellentes Portfolio an Fahrzeugen aller Segmente. Gerne beraten wir Sie direkt, telefonisch oder digital und stellen auf diese Weise sicher, dass Sie in exakt das passende Modell steigen.

“Stronger than time“ – stärker als die Zeit: mit diesem Satz bewirbt Mercedes-Benz seine G-Klasse und weist damit darauf hin, dass das Modell bereits seit 1979 auf dem Markt ist. Hier steigt man keineswegs in ein trendiges und gestyltes SUV, sondern in einen Geländewagen, wie er im Buche steht. Das Fahrzeug mag zwar auch in der Innenstadt funktionieren, doch ist sein angestammtes Terrain das Gelände. Unterstrichen wird dies durch die Offroad-Optik und eine Reihe an Funktionen, die vor allem abseits asphaltierter Straße zur Höchstform auflaufen. Seit 2018 amtiert die aktuelle Generation, die in Detroit gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger vorgestellt wurde. So muskelbepackt die neue Ausführung auch ist – hinsichtlich der Bauweise gibt man sich fortan zeitgemäß und setzt auf Einzelradaufhängung im vorderen Bereich und mehr Fußgängerschutz.

Aus dem Datenblatt der Mercedes-Benz G-Klasse

Gegenüber früheren Generationen ist die aktuelle Mercedes-Benz G-Klasse ein wenig angewachsen und bietet fortan auch Platz für das Fahren mit der Familie. 4,61 Meter misst das Modell in der Länge und ist dabei 1,93 Meter breit. Die Höhe liegt bei bemerkenswerten 1,97 Meter, sodass man gerade noch in ein Parkhaus passt. Der Laderaum ist entsprechend üppig und beläuft sich allein im Kofferraum auf 667 Liter. Wem das nicht reicht, der opfert die hinteren Sitzplätze und erweitert auf bis zu 1.941 Liter. Das Gewicht der Mercedes-Benz G-Klasse wurde noch einmal gesenkt, liegt aber immer noch bei stolzen zweieinhalb Tonnen.

Große Autos brauchen große und leistungsstarke Motoren – das macht auch die Mercedes-Benz G-Klasse keine Ausnahme. Seit 2020 werden ausschließlich Biturbos angeboten, die entweder als Benziner oder als Diesel daherkommen. Die Benziner leisten 422 oder 585 PS, die aus vier Liter Hubraum stammen. Gefahren wird natürlich mit Allradantrieb und variabler Krafteinteilung, geschaltet wird über eine neunstufige Automatik oder die AMG Speedshift. Herausragend sind die Fahrwerte der Mercedes-Benz G-Klasse, die sich in einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h und 4,5 Sekunden auf 100 km/h widerspiegeln. Als Diesel werden 286 oder 330 PS aus einem Dreiliter-Aggregat geschöpft.

Ausstattung der Mercedes-Benz G-Klasse

Wenngleich die Mercedes-Benz G-Klasse ein echtes „Raubein“ ist, fehlt es nicht an Komfort. Die Scheinwerfer sowie Rückleuchten arbeiten zeitgemäß mit LED-Technik und im Innenraum blickt man auf ein komplett digitales Cockpit. Gleich zwei Displays mit jeweils 12,3 Zoll Durchmesser sorgen für einen Widescreen-Effekt und die Steuerung erfolgt zum Teil via MBUX und damit über Sprache. Aufgrund der Ausmaße des Modells darf auch ein Parkassistent mit Rückfahrkamera nicht fehlen und die Fahrmodi lassen sich individuell einstellen. Eine Besonderheit ist die Einstellung „Desert“, die auch sandige Böden problemlos bewältigen lässt.

Komfort der Mercedes-Benz G-Klasse

Natürlich nimmt man in einem Mercedes-Benz G-Klasse in beheizten und klimatisierten Massagesitzen Platz und genießt dabei die vielen Geländeeigenschaften. Die Watttiefe liegt bei 70 Zentimeter, die Bodenfreiheit bei 24 Zentimeter. Die Böschungswinkel betragen 30° bzw. 31°, der Rampenwinkel liegt bei 26°. Zuletzt sind auch die vielen Sicherheitssysteme bemerkenswert, die unter anderem in einem aktiven Spurhalter, einem Pre-Safe-System sowie einem Verkehrszeichen-Assistenten und einem aktiven Bremsassistenten bestehen, um nur einige der Extras zu nennen.