Taunus Auto – die erstklassige Wahl für Köln
Köln ist die Millionenstadt in Nordrhein-Westfalen und natürlich einer der Dreh- und Angelpunkte in der Region Rhein-Ruhr. Rund 1,1 Millionen Menschen leben in der Rheinmetropole und damit zugleich in einer der ältesten Städte Deutschlands. Köln erstreckt sich über beide Ufer des Rheins und existierte bereits in der Römerzeit. Seinerzeit sprach man von „Colonia Agrippina“, wobei es sich nicht um ein reines Heereslager, sondern um eine vollwertige Stadt handelte. Gründungsjahr ist 50 nach Christus und in den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich das spätere Köln zu einer der bedeutendsten Metropolen Europas. Vor allem die katholische Kirche sorgte mit dem 785 gegründeten Erzbistum dafür, dass Köln zwischenzeitlich die zweitgrößte Stadt Europas war. Bis heute existieren eine ganze Reihe an bedeutenden Kirchen in der Stadt, die oftmals aus der Romanik stammen. Wahrzeichen ist natürlich der gotische Kölner Dom mit seinen 158 Meter hohen Türmen, doch auch St. Severin oder Groß St. Martin und St. Aposteln sind wichtige Kirchenbauten. Die Kölner Erzbischöfe waren auch weltliche Fürsten im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und in den folgenden Jahren fiel die Stadt zum Teil unter napoleonische, ab 1815 dann unter preußische Herrschaft. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören neben den Kirchen auch der Alter Markt und die vielen Rheinbrücken sowie die weltweit berühmten Museen.
Die Wirtschaft der Stadt Köln ist unter anderem von der Automobil- und der Chemieindustrie geprägt. Des Weiteren existieren viele Unternehmen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik in der Stadt. Ebenfalls ist Köln Standort der größten deutschen Universität, ein belebter Messestandort und eine Medienmetropole. Verkehrsverbindungen existieren über die Autobahnen A1, A3, A4 aber auch die A57 und die A59 sowie diverse Bundesstraßen. Ein internationaler Bahnhof und Flughafen verstehen sich ohnehin von selbst.
Mit Taunus Auto entscheiden Sie sich für einen der traditionsreichsten Anbieter im Automobilgeschäft. Unser Unternehmen existiert bereits seit 1929 und zählt zu den führenden Händlergruppen in Deutschland. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an erstklassigen Fahrzeugen und punkten zudem mit unserem außergewöhnlichen Service. Hierzu gehört selbstverständlich auch die Lieferung Ihres neuen Fahrzeugs direkt zu Ihnen nach Köln oder in die nähere Umgebung. Sprechen Sie uns an.
“Stronger than time“ – stärker als die Zeit: mit diesem Satz bewirbt Mercedes-Benz seine G-Klasse und weist damit darauf hin, dass das Modell bereits seit 1979 auf dem Markt ist. Hier steigt man keineswegs in ein trendiges und gestyltes SUV, sondern in einen Geländewagen, wie er im Buche steht. Das Fahrzeug mag zwar auch in der Innenstadt funktionieren, doch ist sein angestammtes Terrain das Gelände. Unterstrichen wird dies durch die Offroad-Optik und eine Reihe an Funktionen, die vor allem abseits asphaltierter Straße zur Höchstform auflaufen. Seit 2018 amtiert die aktuelle Generation, die in Detroit gemeinsam mit Arnold Schwarzenegger vorgestellt wurde. So muskelbepackt die neue Ausführung auch ist – hinsichtlich der Bauweise gibt man sich fortan zeitgemäß und setzt auf Einzelradaufhängung im vorderen Bereich und mehr Fußgängerschutz.
Aus dem Datenblatt der Mercedes-Benz G-Klasse
Gegenüber früheren Generationen ist die aktuelle Mercedes-Benz G-Klasse ein wenig angewachsen und bietet fortan auch Platz für das Fahren mit der Familie. 4,61 Meter misst das Modell in der Länge und ist dabei 1,93 Meter breit. Die Höhe liegt bei bemerkenswerten 1,97 Meter, sodass man gerade noch in ein Parkhaus passt. Der Laderaum ist entsprechend üppig und beläuft sich allein im Kofferraum auf 667 Liter. Wem das nicht reicht, der opfert die hinteren Sitzplätze und erweitert auf bis zu 1.941 Liter. Das Gewicht der Mercedes-Benz G-Klasse wurde noch einmal gesenkt, liegt aber immer noch bei stolzen zweieinhalb Tonnen.
Große Autos brauchen große und leistungsstarke Motoren – das macht auch die Mercedes-Benz G-Klasse keine Ausnahme. Seit 2020 werden ausschließlich Biturbos angeboten, die entweder als Benziner oder als Diesel daherkommen. Die Benziner leisten 422 oder 585 PS, die aus vier Liter Hubraum stammen. Gefahren wird natürlich mit Allradantrieb und variabler Krafteinteilung, geschaltet wird über eine neunstufige Automatik oder die AMG Speedshift. Herausragend sind die Fahrwerte der Mercedes-Benz G-Klasse, die sich in einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h und 4,5 Sekunden auf 100 km/h widerspiegeln. Als Diesel werden 286 oder 330 PS aus einem Dreiliter-Aggregat geschöpft.
Ausstattung der Mercedes-Benz G-Klasse
Wenngleich die Mercedes-Benz G-Klasse ein echtes „Raubein“ ist, fehlt es nicht an Komfort. Die Scheinwerfer sowie Rückleuchten arbeiten zeitgemäß mit LED-Technik und im Innenraum blickt man auf ein komplett digitales Cockpit. Gleich zwei Displays mit jeweils 12,3 Zoll Durchmesser sorgen für einen Widescreen-Effekt und die Steuerung erfolgt zum Teil via MBUX und damit über Sprache. Aufgrund der Ausmaße des Modells darf auch ein Parkassistent mit Rückfahrkamera nicht fehlen und die Fahrmodi lassen sich individuell einstellen. Eine Besonderheit ist die Einstellung „Desert“, die auch sandige Böden problemlos bewältigen lässt.
Komfort der Mercedes-Benz G-Klasse
Natürlich nimmt man in einem Mercedes-Benz G-Klasse in beheizten und klimatisierten Massagesitzen Platz und genießt dabei die vielen Geländeeigenschaften. Die Watttiefe liegt bei 70 Zentimeter, die Bodenfreiheit bei 24 Zentimeter. Die Böschungswinkel betragen 30° bzw. 31°, der Rampenwinkel liegt bei 26°. Zuletzt sind auch die vielen Sicherheitssysteme bemerkenswert, die unter anderem in einem aktiven Spurhalter, einem Pre-Safe-System sowie einem Verkehrszeichen-Assistenten und einem aktiven Bremsassistenten bestehen, um nur einige der Extras zu nennen.