Schließen

Mercedes-Benz EQC-Klasse kaufen | Lieferservice nach Bonn

Mercedes-Benz EQC-Klasse – eine gute Empfehlung für Bonn

Schön, dass Sie den Weg zu Taunus-Auto gefunden haben. Bei uns finden Sie unter anderem die Mercedes-Benz EQC-Klasse und damit eines der Modelle, die wie geschaffen für Bonn und Umgebung sind. Wir sind voll und ganz von der Qualität dieses Fahrzeugs überzeugt und bieten Ihnen sowohl die Möglichkeit eines Neuwagenkaufs als auch Tageszulassung, Gebrauchtfahrzeug oder Vorführwagen. Für Kundinnen und Kunden aus Bonn sind wir bereits seit vielen Jahrzehnten tätig. Als Unternehmen existiert Taunus-Auto bereits seit 1929 und gehört zu den größten und renommiertesten Automobilhändlern im Raum Bonn. Für uns sprechen sowohl unsere Größe und Erfahrung als auch die Liebe zu Modellen wie der Mercedes-Benz EQC-Klasse und die Überzeugung, mit der wir unsere Fahrzeuge anbieten.

Natürlich steht Taunus-Auto nicht allein für den Verkauf von Autos wie der Mercedes-Benz EQC-Klasse, sondern auch für einen Rundum-Service im Automobilbereich. Wenn wir uns kennen lernen, kümmern wir uns gerne auch um Reparaturen, Inspektion sowie um Arbeiten im Karosseriebereich und Lackierungen. In Bonn sind wir wohlbekannt und heißen unsere Kundschaft aus dem Ort immer wieder gern willkommen. Beratung ist für uns selbstverständlich und wer möchte, kann für seine Mercedes-Benz EQC-Klasse in Bonn auch eine Finanzierung zu Top-Konditionen erhalten. Abgerundet wird unser breites Portfolio durch eine Abteilung für den Ankauf gebrauchter Fahrzeug, die gerne auch Ihnen für Ihr aktuelles Fahrzeug ein attraktives Angebot unterbreitet.

Taunus Auto – finden Sie Ihr Auto für Bonn

In den Jahren zwischen 1949 und 1990 war Bonn Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland und bis heute spricht man von dieser Zeit als der „Bonner Republik“. Historisch hat die rund 325.000 Einwohner große Stadt jedoch weit mehr zu bieten. Man befindet sich hier am Südrand von Nordrhein-Westfalen unweit von Köln aber auch nicht weit von Ahr und Mittelrhein und den dortigen Weinanbaugebieten entfernt. Bonn liegt an beiden Ufern des Rheins und wurde bereits in der römischen Antike genutzt. In den kommenden Jahren war Bonn Residenzstadt der Kölner Kurfürsten und eine der bedeutendsten Städte am mittleren Rhein. Bekannt wurde der Ort unter anderem aufgrund der Geburts des wohl berühmtesten Sohnes der Stadt, Ludwig van Beethovens. Dessen Geburtshaus zählt dann auch zu den Sehenswürdigkeiten, ebenso wie das Bonner Münster aus der Epoche der Romanik. Auch lohnt sich in Bonn ein Blick auf das Rokoko-Rathaus und die vielen Bauten der ehemaligen Bundesregierung. Nach dem Wegzug der Ministerien und des Kanzleramtes wurden Bonn einer Reihe namhafter Museen hinterlassen.

Ökonomisch ist Bonn unter anderem von einer Fülle an Ministeriumssitzen und Organisationen der Vereinten Nationen geprägt. Ebenfalls haben Post und Telekom hier ihren Stammsitz. Ein Blick auf die Unternehmenslandschaft offenbart Vielfalt: zu nennen sind ein Süßwarenhersteller, ein Verarbeiter von Kunststoff sowie Carbonteilen aber auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau und verschiedene Banken. Auch ist Bonn für Touristen interessant und beherbergt eine der wichtigsten deutschen Universitäten. Die Verkehrsanbindung erfolgt entweder mit Fern- oder Nahverkehrszügen oder mit dem Flugzeug. Des Weiteren liegt Bonn an drei Bundesstraßen und den Autobahnen A59, A555, A562 und A565.

Eine Entscheidung für Taunus Auto ist beim Autokauf auf jeden Fall eine clevere Wahl. Unser Unternehmen befindet sich immer wieder in den Top 100 der großen deutschen Händlergruppen und blickt auf eine mehr als 90-jährige Tradition zurück. Natürlich schreiben wir Werte wie Verlässlichkeit, erstklassiges Know-how und eine kundenorientierte Beratung groß. Des Weiteren zeichnen wir uns durch unser vielfältiges Fahrzeugangebot und ein breites Spektrum an besonderen Services aus.

Es war im Jahr 2016 als der Mercedes-Benz EQC erstmals in Form eines Concept Cars gezeigt wurde. Der Zuspruch im Rahmen des Pariser Automobilsalons war direkt groß und Mitte 2019 erschien das elektrische SUV auf dem Markt. Angeboten wird ein klassisches Midsize- Modell, bei dem das „C“ im Namen auf die Einordnung ins Mittelklasse- Segment verweist. EQ steht natürlich für die Submarke von Mercedes-Benz und damit eine rein elektrische Auslegung. Bemerkenswert ist die konsequente Luxus-Ausrichtung des Modells. Gefahren wird als Fünfsitzer und im Innenraum mangelt es an nichts. Herausragend ist dabei die Schalldämmung, die in Kombination mit dem surrenden E-Antrieb für ein regelrechtes Flüstern ohne größere Vibrationen sorgt. Zudem ist das Modell in der Lage, Anhänger bis zu einem Gewicht von 1,8 Tonnen zu ziehen.

Der Mercedes-Benz EQC in Zahlen

4,76 Meter misst der Mercedes-Benz EQC in der Länge und bietet damit jede Menge Platz. In Zahlen ausgedrückt, bedeutet dies fünf Personen zuzüglich 500 Liter an Zuladung, wobei der Laderaum auf Wunsch auf bis zu 1.460 Liter erweitert werden kann. Die Breite fällt mit 1,88 Meter weit überdurchschnittlich aus und in der Höhe liegt der Mercedes-Benz EQC bei 1,62 Meter. Natürlich passt dieses Modell perfekt in die Innenstadt, was sich anhand eines Wendekreises von 11,40 Meter ablesen lässt. Das Leergewicht liegt aufgrund des elektrischen Antriebs bei knappen zweieinhalb Tonnen, die allerdings durch starke Motoren problemlos in Bewegung gesetzt werden.

Für ausreichend Vortrieb sorgen beim Mercedes-Benz EQC jeweils zwei Asynchronmaschine bzw. E-Motoren. In beiden zur Auswahl stehenden Varianten wird mit Allradantrieb gefahren und zudem existiert ein zweistufiges Eingang-Reduktionsgetriebe. 286 oder 408 PS sorgen für eine Beschleunigung von bestenfalls 5,1 Sekunden auf 100 km/h und ermöglichen eine Höchstgeschwindigkeit, die bei 180 km/h abgeregelt wurde. Ein Blick auf das Datenblatt verrät zudem eine Reichweite von bis zu 454 Kilometer und die Fähigkeit zum schnellen Aufladen via CCS. Auf diese Weise vergehen lediglich runde 40 Minuten, bis der 80 kWh Akku wieder auf 80 Prozent seiner Kapazität angelangt ist.

Besonderheiten des Mercedes-Benz EQC

Der Mercedes-Benz EQC ist einerseits perfekt für den Alltag geeignet, andererseits aber bereits ein Luxusfahrzeug. Erkennbar ist dies beispielsweise an der Fähigkeit zum teilautonomen Fahren, wofür ein Stauassistent integriert wurde. Wechsel der Fahrspur werden automatisch durchgeführt und auch das Ausweichen beherrscht das Modell bzw. die integrierte Elektronik perfekt. Darüber hinaus werden Verkehrszeichen erkannt und natürlich ist der EQC in der Lage, die Geschwindigkeit zu halten. Hinzu kommen die obligatorischen Features wie ein Toter-Winkel-Warner sowie ein Müdigkeitsassistent und natürlich auch die City-Notbremsfunktion.

Komfort des Mercedes-Benz EQC

Die herausragende Qualität des Mercedes-Benz EQC zeigt sich nicht nur im Bereich Sicherheit, sondern auch beim Komfort. Natürlich lassen sich die Sitze beheizen und mit einer Massagefunktion kombinieren und ebenso versteht sich das Head-Up-Display von selbst. Zu den weiteren Extras gehört ein edles Soundsystem aus dem Hause Burmester mit gleich 13 Lautsprechern und Subwoofer sowie die Fähigkeit zur Darstellung von Augmented Reality. Wem der Sinn nach guter Luft steht, der entscheidet sich für das Air Balance Paket und somit eine individuelle Beduftung mit jeder Menge Möglichkeiten.